Projektbeschreibung
Dramaturgie und Atmosphäre sind die zentralen Kategorien dieses Entwurfes. Entsprechend soll die Vertiefung gerade diese Ebenen besonders zur Darstellung bringen.
Vorbildlich sind Literatur und auch Film – beide Künste sind in der Moderne gar nicht mehr zu trennen. Die Literaturwerke des 19. Jahrhunderts haben vielfach schon filmischen Charakter, bevor der Film überhaupt erfunden war, bevor überhaupt die technischen Möglichkeiten zur Verfügung standen. Das Bewusstsein der Moderne hat sein Modell von vornherein an der Kamera, insbesondere der Filmkamera. Dieses Kamerabewusstsein bildet das zeitliche und szenografische Moment auch in die Wahrnehmung von Architektur ein. Insbesondere in der klassischen Moderne wird die Bewegungs- und Raumfolge auch im Entwurf reflektiert. Das Werk Le Corbusiers wurde unter diesem Aspekt mehrfach untersucht.
Die Vertiefungs-Aufgabe ist nun die Darstellung des eigenen Entwurfes als kurze Szenenfolge.
Mock-ups bestimmter dramaturgisch relevanter räumlicher Situationen sollen – mit besonderer Berücksichtigung atmosphärischer Wirksamkeit – gebaut und fotografiert und zu einer Sequenz verbunden werden.